Lotto Hessen erzielte 2023 ein neues Rekordjahr

Posted on: 15/05/2024, 07:30h. 

Last updated on: 14/05/2024, 06:21h.

In diesen Tagen gibt es für den Glücksspielbetreiber Lotto Hessen gleich zweifachen Grund zum Feiern. Zum bevorstehenden 75. Geburtstag seines Bestehens konnte das Unternehmen für 2023 ein Rekordjahr vermelden. Dies gab Lotto Hessen am Dienstag in einer Pressemitteilung bekannt.

Lotto Hessen-Zentrale
Der Betreiber konnte 2023 erneut wachsen (Bild: Lotto Hessen)

Demnach lag der Bruttospielertrag in dem Bundesland 2023 bei 747,5 Mio. Euro. Im bisherigen Rekordjahr 2022 hatte Lotto Hessen 745,1 Mio. Euro generiert. Im Vergleich dazu konnte der Betreiber seinen Umsatz noch einmal leicht um 0,2 % steigern.

Verantwortlich dafür ist die Rekordzahl der bei Lotto Hessen eingegangenen Tipps. Insgesamt gaben die Spieler im vergangenen Jahr in den über 2.000 terrestrischen Annahmestellen und online über 70,7 Mio. Spielscheine ab.

Martin Blach, Sprecher der Geschäftsführung der Lotto Hessen GmbH, erklärte:

Der Traum vom kleinen und großen Lottoglück gehört für viele Menschen in unserem Bundesland zum Alltag dazu. Vielleicht ist er in diesen unbeständigen Zeiten sogar wichtiger denn je.

Pro Kopf setzten die Hessen 117 Euro. Damit behauptete Lotto Hessen seinen Spitzenplatz beim statistischen Pro-Kopf-Umsatz aller deutschen Lotteriegesellschaften. Dieser belief sich 2023 deutschlandweit auf 97,20 Euro.

Lotto-Millionen für gute Zwecke

2023 schüttete Lotto Hessen 403,8 Mio. Euro an mehr als 24,2 Mio. einzelne Gewinner aus. Darüber hinaus kamen dreistellige Millionenbeträge dem Land Hessen und guten Zwecken zugute. Somit profitierten die Staatskasse sowie gemeinnützige Einrichtungen aus Sport, Kultur, Denkmalpflege, Soziales und Umwelt von Überweisungen in Höhe von 265,3 Mio. Euro.

Etwa 80 % der Umsätze entfielen auf drei Produkte. Der Klassiker 6aus49 liegt mit 308,6 Mio. Euro mit Abstand an der Spitze. Platz zwei geht an die zuletzt stark gewachsene Lotterie Eurojackpot, auf die 193,5 Mio. Euro entfielen. Auf Rang drei rangieren die Sofortlotterien mit den Rubbellosen und Online-Games. Diese erzielten 87,9 Mio. Euro und konnten mit 11,8 % das stärkste Wachstum erzielen.

Nach Angaben von Lotto Hessen nahm die Bedeutung des Online-Angebots weiter zu. 2023 kam es auf Erlöse von 141,5 Mio. Euro und damit gegenüber 2022 zu einem Plus von 9,4 %.

Die Zukunftsaussichten für Lotto Hessen scheinen auch nach dem Rekordjahr positiv. Das Unternehmen meldet für die ersten vier Monate 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzplus von über 4 %. Geschäftsführer Blach gab deshalb die Hoffnung aus, im Jubiläumsjahr erstmals die 750 Mio. Euro-Marke zu knacken.