US-Glücks­spiel­verband: Sport­wetten-Kanali­sierung bei 77 %

Posted on: 22/05/2024, 09:40h. 

Last updated on: 22/05/2024, 09:40h.

In den USA erzählen Sportwetten in puncto Umsatzentwicklung seit Jahren eine Erfolgsgeschichte. Dabei laufen die Geschäfte nach Angaben des US-Glücksspielverbands immer mehr über legale Kanäle. Der American Gaming Association (AGA) zufolge liegt die Sportwetten-Kanalisierung in den USA mittlerweile bei 77 %.

Football-Spieler
Besonders Football ist bei Sportwetten-Fans beliebt (Bild: Pixabay/Keith Johnston)

Dies betonte AGA-Präsident Bill Miller in einem Beitrag für die Washington Post. Miller schrieb in der Zeitung, dass sich der Anteil in den vergangenen Jahren stetig auf den jetzigen Rekordwert gesteigert habe.

Demnach habe die Sportwetten-Kanalisierung in den USA noch im Jahr 2019 bei lediglich 44 % gelegen. Seitdem habe es eine kontinuierliche positive Entwicklung im Hinblick auf das legale Glücksspiel im Land gegeben.

Sportwetten sind in den Vereinigten Staaten seit 2018 legal. In dem Jahr hatte der Supreme Court das 1992 vom US-Kongress erlassene Verbot der Sportwetten aufgehoben. Inzwischen wurden die Geschäfte der Buchmacher in 38 US-Bundesstaaten sowie im Hauptstadtbezirk Washington D.C. genehmigt.

Nach Millers Aussage sei das illegale Spiel in den vergangenen Jahren massiv geschwächt worden. So seien die Umsätze der illegalen Buchmacher [Seite auf Englisch] von schätzungsweise über 150 Mrd. USD im Jahr 2019 auf unter 64 Mrd. USD in 2023 gefallen.

Der AGA-Direktor betonte dennoch die Gefahr, die weiterhin vom illegalen Spiel ausgehe. Die kriminellen Anbieter zahlten keinerlei Steuern und böten den Wettenden keinen ausreichenden Spielerschutz.

Profiteure der Sportwetten-Kanalisierung in den USA

Die Legalisierung des Geschäfts sei von vielen Politikern vorangetrieben worden, um den Kriminellen das Handwerk zu legen. Hinzukomme des Bestreben der Steuerbehörden, zusätzliche Einnahmen zu genieren.

Von der Entwicklung hat der lizenzierte Markt stark profitiert. So konnten die legalen Betreiber ihre Bruttospielerträge seit 2019 mehr als verzehnfachen. Hatten diese damals noch weniger als 1 Mrd. USD erlöst, stieg diese Summe 2023 auf über 11 Mrd. USD.

Miller erklärte zu dem Erfolg:

Legale Sportwetten befinden sich noch in den Anfängen. Sie werden sich weiterentwickeln, um den Fans mehr Unterhaltung zu bieten, den Staaten Steuereinnahmen zu verschaffen und faire Spielbedingungen zu fördern. Das ist ein Fortschritt, der gefeiert (…) werden sollte.

Seine Branche setzte sich dafür ein, den Menschen zu helfen, verantwortungsbewusst zu spielen. Dennoch dürfe der illegale Markt nicht ignoriert werden.

Dies torpediere die Möglichkeit, sicherere Märkte für die Verbraucher zu schaffen. Aus diesem Grund müsse der Sportwetten-Kanalisierung in den USA weiterhin eine hohe Bedeutung beigemessen werden.