Aufklärung über Matchfixing: IBIA kooperiert mit kanadischem Fußball­verband

Posted on: 13/05/2024, 09:34h. 

Last updated on: 13/05/2024, 09:34h.

Die International Betting Integrity Association (IBIA) kooperiert ab sofort mit der Professional Footballers’ Association Canada (PFA Canada). Ziel der Partnerschaft ist die Durchführung einer Aufklärungskampagne gegen Matchfixing, die im Mai startete und bis 2026 durchgeführt werden soll.

Fußball Kanada
Die IBIA geht mit Aufklärungskampagnen gegen Matchfixing vor. (Bild: Pixabay)

Im Rahmen des Bildungsprogramms werde die IBIA zusammen mit ihren Mitgliedern bet365, Betway und FanDuel rund 300 Fußballspieler und Mitarbeiter der PFA Canada über die Bedeutung der Integrität in der Canadian Premier League aufklären. Thematisiert werden soll zudem die potenzielle Bedrohung, die von Spielmanipulation für die Karrieren der Sportler ausgeht.

Dem aktuellen Integritätsbericht der IBIA zum ersten Quartal des Jahres 2024 zufolge steigt derzeit die Anzahl der gemeldeten Verdachtsfälle auf Spielmanipulation. Fußball und Tennis sind die am häufigsten betroffenen Sportarten. In den USA sowie Kanada ist es jedoch besonders der Basketball, in dem es zu Alarmmeldungen kommt. Die Aufklärungskampagnen der IBIA sollen helfen, die Fälle von Spielmanipulation zu reduzieren und Spieler frühzeitig über Wettbetrug aufklären.

Damit auch neu in die Fußballliga aufgenommene Spieler von dem Bildungsprogramm profitieren, ist eine Wiederholung der Schulungen im Jahr 2025 vorgesehen.

Aufklärung über Sanktionen und technologische Überwachung

Für die Durchführung der Schulungen stelle die IBIA zusammen mit bet365, Betway und FanDuel einen Betrag von 300.000 CAD (knapp 204.000 EUR) bereit. Geplant seien dabei persönliche Schulungen ebenso wie die Bereitstellung von Online-Ressourcen.

Die Spieler sollen im Rahmen des Programms eingehend über die herrschenden Regeln aufgeklärt werden. Zudem sollen sie einen Überblick über mögliche Sanktionen und die Genauigkeit der technologischen Überwachung der Sportintegrität erhalten.

Jean-Francois Reymond, IBIA-Botschafter für Bildung, erklärte:

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem kanadischen Fußballverband, um die kanadische Premier League noch besser vor der Bedrohung durch Spielmanipulation im Zusammenhang mit Sportwetten zu schützen. Die Integrität des Sports zu schützen bedeutet, die Integrität der Athleten zu schützen. Meistens sind es die Athleten, die aus Unwissenheit ihre Karriere und ihren Lebensunterhalt aufs Spiel setzen.

Das Bildungsangebot der IBIA, so betonte die Organisation, beschränke sich aber nicht nur auf den kanadischen Fußball. Es handele sich um ein globales Programm. So habe die IBIA in diesem Jahr bereits Sportler bei den Box-Europameisterschaften in Serbien geschult. Aktuell befinde sich die Organisation darüber hinaus in Gesprächen mit weiteren Sportverbänden unterschiedlicher Länder, um so viele Sportler wie möglich zur Sportintegrität aufklären zu können.